Aktuelles

Online-Seminar: Durch die Pandemie ins Homeoffice

Telearbeit wird sicherlich auch in Zukunft ein fester Bestandteil der Arbeitswelt bleiben. Umso wichtiger, im eigenen Unternehmen die internen Abläufe im Griff und die technischen wie rechtlichen Fallstricke im Blick zu haben. Die Experten der IT-Sicherheitsinitiative Kaiserslautern geben Ihnen in einem ultrakompakten Veranstaltungsformat einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des immer noch aktuellen Themas. Das Angebot richtet sich insbesondere an Unternehmer und Führungskräfte. Bitte melden Sie sich bis zum 19.

Deutsch

Bundesweites Interesse an Seminar zu Fördermöglichkeiten im Kulturbereich – Folgeveranstaltung am 24.02.

In Kooperation mit dem Kulturnetz Pfalz e.V. fand am 20. Januar eine kostenfreie Online-Veranstaltung zum Thema Fördermöglichkeiten im Kulturbereich statt. Der Kulturberater Roderick Haas berichtete über Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene und stand den 30 bundesweit zugeschalteten Teilnehmern für Fragen zur Verfügung. Eine Zusammenfassung zu dieser Veranstaltung können Sie sich hier anschauen und herunterladen (Stand 24.02.2021).

Rückblick: 10. Mitgliederversammlung

Auch wenn wir zunächst zumindest einer begrenzten Anzahl an Personen eine Präsenzteilnahme an der diesjährigen Mitgliederversammlung des ZukunftsRegion Westpfalz e.V. ermöglichen wollten, mussten wir nun doch auf eine vollständige Online-Veranstaltung mit Live-Übertragung aus der Pirmasenser Festhalle umstellen. Nur Orgateam und Referenten waren vor Ort präsent. Die ungewohnten Umstände taten einem reibungslosen Ablauf der Versammlung glücklicherweise keinen Abbruch.

Mitgliederversammlung im Livestream

Am Mittwoch, den 2. Dezember 2020, findet die 10. Mitgliederversammlung des Vereins ZukunftsRegion Westpfalz e.V. im Hybrid-Format in der Festhalle Pirmasens statt.

Sofern Sie mit Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Einrichtung Mitglied in unserem Verein sind, haben Sie von uns bereits entsprechende Informationen zu den Teilnahme- und Abstimmungsmöglichkeiten erhalten.

Seiten

ZukunftsRegion Westpfalz RSS abonnieren