Aktuelles

Westpfalz Wireless

Zu einem Zeitpunkt als öffentliche WLAN-Netze zwar weltweit bereits weit verbreitet, in Deutschland aber eine Seltenheit waren, ging die Westpfalz auf unsere Initiative hin mit gutem Beispiel voran. Sie präsentierte sich damit erfolgreich als fortschrittliche, technologieorientierte Region. In den Jahren 2014 und 2015 wurden in mehreren Innenstädten der Region öffentliche, kostenlos verfügbare WLAN-Netze eingerichtet, darunter Kaiserslautern, Pirmasens, Kusel und Ramstein-Miesenbach.

Deutsch

Westpfalz Mediathek

Im Rahmen des Ausbaus des ZRW-Onlineangebots entstand im Jahr 2015 die Westpfalz Mediathek, die ZRW-Mitgliedern hochwertiges Material (Bilder, Videos, Präsentationen, Textbausteine, Statistiken, Karten etc.) zur Verfügung stellt. Auf diese Weise werden die Mitglieder bei der Bewerbung und Darstellung des Standortes ihres Unternehmens, ihrer Kommune etc. sowie der Region Westpfalz unterstützt. Des Weiteren wird die Entstehung einer Corporate Identity der Westpfalz gefördert und das Image der Region durch die konsequente Verwendung hochwertigen Materials verbessert.

Deutsch

Kompetenzregion Industrie 4.0

Die zunehmende Digitalisierung der Wertschöpfungsketten wird die Westpfälzer Unternehmen in den kommenden Jahren vor große Herausforderungen stellen. Für die langfristige Konkurrenzfähigkeit der Unternehmen wird es entscheidend sein, dass diese sich möglichst schnell an die damit einhergehenden Veränderungen anpassen. Der Forschungsstandort Kaiserslautern stellt dabei eine große Chance für die gesamte Westpfälzer Wirtschaft dar.

Deutsch

Kooperation mit Nachbarregionen

Die Metropolregion Rhein-Neckar ist unserer bedeutendster Nachbar und wichtiger Partner. Mit ihrer wirtschaftlichen Dynamik und ihren etablierten regionsweiten Institutionen ist sie vorbildhaft. Durch die am 25.01.2013 unterzeichnete Kooperationsvereinbarung legten die ZukunftsRegion Westpfalz und der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) die Grundlage für eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Deutsch

Nachwuchs trifft Zukunft

Vielen Westpfälzer Unternehmen fällt es schwer, Absolventen der Hochschulen als zukünftige Mitarbeiter zu gewinnen. Ein großes Hindernis ist dabei der geringe Bekanntheitsgrad der ansässigen Betriebe. Folge ist oft eine Abwanderung des Fachkräftenachwuchses zu bekannten Großunternehmen außerhalb der Region.

Deutsch

2. Westpfälzer Wirtschaftsge(h)spräch, Pirmasens

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr bei MiniTec lädt unser Mitglied Erwin Schottler zu einer Sommerausgabe des Wirtschaftsge(h)sprächs. Diesmal ist das Pirmasenser Unternehmen FWB Kunststofftechnik Gastgeber dieses ungewöhnlichen Veranstaltungsformats, das sich an Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft richtet.

Thema des 2. Westpfälzer Wirtschaftsge(h)sprächs: "Regionale Werte schöpfen" - Unternehmen und ihre Verantwortung für den Fachkräftenachwuchs in der Region.

Undefined

Seiten

ZukunftsRegion Westpfalz RSS abonnieren