Für unser 9. Netzwerktreffen durften wir mit den FührungsFrauen Westpfalz im 42kaiserslautern zu Gast sein – einem Ort, der mit seiner modernen Atmosphäre und seinem zukunftsweisenden Konzept den...
Wir freuen uns, Ihnen mit unserem neuen Veranstaltungsformat spannende Einblicke hinter die Kulissen unserer Mitglieder zu geben! Unser Verein ist in den letzten Jahren stark gewachsen, unser...
Vernetzen, Austauschen und mögliche Kooperations- oder Projektpartner finden – einige der wichtigsten Punkte, die unsere Vereinsarbeit ausmachen.
Aus diesem Aspekt heraus haben wir unseren...
Seit Ende des Zweiten Weltkrieges sind Amerikaner bei uns in der Westpfalz stationiert. Die Air Base Ramstein gilt als wichtigster Militärstützpunkt der USA in Europa, und nicht nur das: Er ist sogar...
Führungsfrauen – unabhängig von Alter, Berufserfahrung, Branche – sind mit vielfältigen und besonderen Herausforderungen konfrontiert. Gleichzeitig sind Entscheiderinnen in ihrem beruflichen Umfeld...
Ein von uns angeführtes Konsortium setzte sich im Jahr 2021 im „HyStarter-Wettbewerb“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur durch. In den Folgemonaten wurden wir und unsere...
Im Zuge unserer Bewerbung um die Ansiedlung der europäischen TESLA-Gigafactory in Zweibrücken entstand im Jahr 2019 eine Broschüre, welche die Kompetenzen von Wirtschaft und Wissenschaft in dem für...
Zusammen mit der Hochschule Kaiserslautern und dem Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens konnten wir uns Mitte 2020 erfolgreich für die Konzeptphase im Rahmen des BMBF-Förderprogramms „WIR - Wandel...
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, vorhandenes Wissen über die Kulturlandschaft dauerhaft zu sichern und Informationen zu Kulturlandschaftselementen der Westpfalz, wie z. B. Burgen, Türme und Kirchen...
Auf Initiative unseres Vereinsmitglieds Erwin Schottler bietet dieser mit unserer organisatorischen Unterstützung sogenannte Wirtschaftsge(h)spräche an. Diese verbinden das Kennenlernen eines...
Sagenumwobene Burgen, wunderschöne Landschaften, zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie modernste Shopping Center: Die Vielfalt der Westpfalz begeistert! In unserem 236-Seiten starken...
Quelle: Körber-Stiftung/Jann Wilken
MINT-Kompetenzen bilden die Basis für die wirtschaftlichen Zukunftschancen unserer Region. Grund genug für uns, die Förderung dieser Kompetenzen und der...
Im Rahmen des Ausbaus des ZRW-Onlineangebots entstand im Jahr 2015 die Westpfalz Mediathek, die ZRW-Mitgliedern hochwertiges Material (Bilder, Videos, Präsentationen, Textbausteine, Statistiken,...
Vielen Westpfälzer Unternehmen fällt es schwer, Absolventen der Hochschulen als zukünftige Mitarbeiter zu gewinnen. Ein großes Hindernis ist dabei der geringe Bekanntheitsgrad der ansässigen Betriebe...