Vernetzen, Austauschen und mögliche Kooperations- oder Projektpartner finden – einige der wichtigsten Punkte, die unsere Vereinsarbeit ausmachen.
Aus diesem Aspekt heraus haben wir unseren Mitgliedern ein Format angeboten, bei dem sie ohne großen zeitlichen Aufwand von der Arbeit aus oder aus dem Homeoffice andere Mitglieder und Partner unseres Vereins kennenlernen konnten und sind am 18.01.2024 in dieses Format gestartet.
Der ZRW-Lunch fand einmal im Monat online statt und war sowohl an ZRW-Mitglieder als auch interessierte Nicht-Mitglieder gerichtet. Jedes Treffen gliederte sich in eine kurze Ankündigung des Themas mit anschließendem Impulsvortrag von ausgewählten Expertinnen und Experten. Auch hatten je drei ZRW-Mitglieder die Möglichkeit, kurz sich und ihre Arbeit den Teilnehmenden vorzustellen.
Alle, die sich für die vergangenen ZRW-Lunches interessieren, können sich die Aufnahme auf unserem Youtube-Kanal anschauen.
Sie haben Interesse an den gezeigten Inhalten und Folien der Vorträge oder Mitgliedervorstellungen? Gerne stellen wir Ihnen die Unterlagen auf Anfrage zur Verfügung.
Ab 2025 werden wir den ZRW-Lunch nicht mehr jeden Monat anbieten, sondern situativ auf interessante und wichtige Themen eingehen. Die Ankündigung sowie Einladung mit Anmeldung zur Online-Veranstaltung finden Sie dann auf unserer Homepage und im ZRW-Newsletter. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme!
Themen unserer ZRW-Lunches:
- Crowdfunding im Kulturbereich: Wie finde ich passende Unterstützer für mein Projekt? (18.01.2024)
- Wie kommen Verträge mit den US-Streitkräften zustande? (15.02.2024)
- Abgesicherte Zusammenarbeit mit einem Team im Ausland: Das Beispiel Ukraine (Hinweis: Impulsvortrag in Englisch) (20.03.2024)
- Neues Energieeffizienzgesetz: Was private Unternehmen und öffentliche Stellen jetzt wissen müssen. (18.04.2024)
- Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was auf den privaten Sektor jetzt zukommt. (16.05.2024)
- Stärkung der Personalkapazität: Kennen Sie die Üs für alle Fälle? (19.06.2024)
- Urheberrechte für Bild und Ton – Was muss ich bei der Publikationen und Veranstaltungen beachten? (11.07.2024)
- Sonderedition vor Ort – Behind the scenes einer Großveranstaltung: Arena 2024 (22.08.2024)
- Was hat Zivilcourage mit unserem beruflichen Alltag zu tun? (11.09.2024)
- Modernes Energie-Management-System (17.10.2024)
- INQA-Coaching: Wie können KMU bei der digitalen Transformation unterstützt werden? (14.11.2024)
- Rückblick 2024 & Ausblick 2025 (12.12.2024)